Von NOE 1 Redaktion - Sabrina Teilen Teilen Es ist Wochenende oder ein Feiertag, und man sucht nach einer Abwechslung von der Alltäglichkeit. Ein Erlebnis, das die Erholung für Körper und Seele verspricht, ist angesagt. Ein Ausflug scheint eine perfekte Idee zu sein. Und man muss nicht unbedingt in die weite Ferne reisen. Auch hier, in Niederösterreich, kann man viel Schönes finden und etwas Neues entdecken. Neben den bekannten Highlights gibt es auch jede Menge versteckte Perlen, die man in unserem Land entdecken kann. Contents hide 1 Schloss Hof 2 Hohe Wand 3 Retzer Land 4 Stift Lilienfeld 5 Waldviertelbahn 6 Waidhafen and der Ybbs 7 Ötschergräben 8 Zum Schluss Niederösterreich ist sehr vielfältig und kann fast jedem etwas Spannendes anbieten. Es gibt malerische Landschaften für Naturliebhaber oder Bergwanderung auf dem Grat, wobei der Nervenkitzel ähnlich wie bei Sportwetten Österreich sein kann. Für Romantiker gibt es alte Burgruinen, und für die Feinschmecker gibt es zahlreiche Heuriger und Weingüter, bei denen alte Traditionen gepflegt werden. Schloss Hof Fast an der Grenze zur Slowakei, mitten im Marchfeld liegt Schloss Hof, ein wahres Meisterwerk vom Barock. Im Schloss befindet sich ein Museum, und das Schloss ist vom prachtvollen Garten umgeben. Das Schloss wurde Anfang 18. Jahrhundert für Prinz Eugen von Savoyen erbaut. Heutzutage ist das Schloss eines der besten Beispiele von Barockarchitektur in Österreich. Für Familien mit Kindern können auch ein Spielplatz und ein Tierpark am Schloss Hof interessant sein. Am besten erreicht man das Schloss mit dem Auto. Hohe Wand Die Alpen in Niederösterreich sind nicht die höchsten in Österreich, dafür gibt es hier viele Möglichkeiten für atemberaubende Wanderungen. Im Naturpark Hohe Wand zum Beispiel nicht nur die typischen alpinen Landschaften genießen, sondern auch eine Tour in Begleitung von Lamas und Alpakas machen. Die aus den Bergen Südamerikas stammenden Tiere fühlen sich in Niederösterreich wie zu Hause und schenken den Besuchern der hohen Wand jede Menge Freude. Für jene, die etwas Extremeres suchen, steht die Skywalk Hohe Wand zur Verfügung, die jedem Wanderer einen schönen Blick über das Tal beschert. Retzer Land Weinviertel ist ein bekanntes Mekka für alle Liebhaber von Wein und Feinkost. Im Herbst lohnt es sich auf jeden Fall auf das Retzer Land den Blick zu werfen. Abgesehen von der schönen Altstadt von Retz befinden sich hier zahlreiche Weingüter, die man gerade im Herbst bei verschiedenen Festen am besten erfahren kann. Darüber hinaus kann man hier an spannenden Führungen durch die alten Kellergassen teilnehmen und beim Retzer Weinlesefest bei der Weinverkostung auch traditionelle Musik hören. Im Rest des Jahres bietet Retz schöne Architektur und gemütliche Wanderungen durch die Weingärten. Stift Lilienfeld Auf dem Weg von St. Pölten nach Mariazell befindet sich das Stift Lilienfeld. Das Stift wurde 1202 gegründet und ist heute das größte Kloster Österreichs. Stift Lilienfeld ist ein interessantes Beispiel von einem mittelalterlichen Bauwerk, das bis heute sehr gut erhalten ist. Im Sommer findet im Stift eine Reihe kultureller Veranstaltungen statt, und im Winter kann man hier einen sehr schönen Christkindlmarkt besuchen. Damit ist das Stift auf der Via Sacra sowohl für Erstbesucher als auch für die regulären Gäste interessant. Waldviertelbahn Waldviertel ist eine einzigartige Gegend, und die Waldviertelbahn ist eine einzigartige Möglichkeit diese Gegend zu erkunden. Die Strecken dieser Schmalspurbahn verbinden Gmünd mit Groß Gerungs und Litschau. Eine Fahrt bietet den Blick auf die schönen Landschaften und Sehenswürdigkeiten von Waldvierteln. Außerdem kann man bei der Fahrt die Retro-Züge mit einer Dampflok erleben. Waldviertelbahn ist im Betrieb nur in der warmen Jahreszeit und a. 24. Dezember für eine Adventsfahrt. Waidhafen and der Ybbs Die kleine Stadt am Rande des Mostviertels ist in jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Waidhofen an der Ybbs ist auch als Stadt der Türme bekannt. Die sehr gut erhaltene historische Altstadt sowie die schönen Berge und der Fluss Ybbs sorgen für ein idyllisches Stadtbild. In zahlreichen Konditoreien kann man lokale Mehlspeisen verkosten. In Waidhofen an der Ybbs kann man den ganzen Tag mit Genuss verbringen und dank der guten Bahnanbindung problemlos hin- und zurückkommen. Ötschergräben Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist eine perfekte Destination für alle, die Natur und Berge mögen. Einerseits bieten die Ötschergräben unglaublich schöne Landschaften, Blicke auf die Berge und das Erlebnis einer eindrucksvollen Bergwanderung. Andererseits sind die Wanderwege in Ötschergräben relativ einfach. Damit sind sie auch für Anfänger und Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Mitten am Wanderweg sorgt eine traditionelle Hütte für die Verpflegung. Ötschergräben sind leicht mit dem Auto oder mit einem Zug der Mariazellerbahn zu erreichen. Zum Schluss Neben den schon erwähnten Perlen gibt es in Niederösterreich zahlreiche andere. Es reicht, sich einfach in die Reise zu begeben, und schon kann man etwas Schönes entdecken. Niederösterreich ist ein Schatzkasten, in dem viele historische und natürliche Sehenswürdigkeiten noch darauf warten, entdeckt zu werden. Facebook Comments Box Share
Tagesausflüge rund um Wien: Die schönsten Ziele für Natur und Kultur NOE 1 Redaktion - Sabrina17. Oktober 2025 Tourismus
Phantom der Oper in Wien: Ein Musicalereignis im Raimund Theater NOE 1 Redaktion - Sabrina4. Oktober 2025 Tourismus
Museum der Illusionen in Wien und seine optischen Highlights NOE 1 Redaktion - Sabrina26. September 2025 Tourismus