Von NOE 1 Redaktion - Dragana Teilen Teilen Ostern 2026 ist nicht nur ein wichtiges christliches Fest, sondern auch ein willkommener Anlass, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, zu reisen oder einfach zu entspannen. Contents hide 1 Wann ist Ostern 2026? Das genaue Datum und seine Bedeutung 2 Feiertage 2026 rund um Ostern für Österreich, Deutschland & die Schweiz 2.1 Österreich: Gesetzliche Feiertage zu Ostern 2026 2.2 Deutschland: Osterfeiertage und Brückentage nutzen 2.3 Schweiz: Unterschiedliche Feiertagsregelungen 3 Schulferien 2026: Osterferien in Österreich, Deutschland & der Schweiz im Detail 3.1 Osterferien 2026 in Österreich 3.2 Schulferien 2026 Deutschland: Regionale Unterschiede beachten 3.3 Schweiz: Flexible Osterferien je nach Kanton 4 Warum der Jahreskalender 2026 für die Planung so wichtig ist 4.1 Kalender 2026 zum Download 5 Tipps für eine gelungene Osterzeit 2026 5.1 Urlaub clever planen: Ferien und Feiertage kombinieren 5.2 Ostertraditionen und Veranstaltungen entdecken 6 Ein Rückblick auf Ostern 2025 und ein Ausblick auf Ostern 2027 6.1 Ostern 2025: Ein später Termin im Kalenderjahr 6.2 Ostern 2027: Schon jetzt vormerken 7 Häufig gestellte Fragen zu Ostern 2026 7.1 Wann ist Ostern 2026 genau? 7.2 Wie lange dauern die Osterferien 2026? 7.3 Welche Feiertage sind während Ostern 2026 zu beachten? 7.4 Fazit: Ostern 2026 optimal genießen in Österreich & Nachbarländern In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte rund um die Feiertage im Jahr 2026, die Schulferien in Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie praktische Tipps, wie du deine Freizeit um Ostern herum am besten planst. Wann ist Ostern 2026? Das genaue Datum und seine Bedeutung Das Datum von Ostern variiert jedes Jahr, weil es sich nach dem Mondkalender richtet. Konkret fällt Ostern immer auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Für das Jahr 2026 bedeutet das: Ostersonntag: 5. April 2026 Ostermontag: 6. April 2026 Der Ostermontag ist in vielen Ländern, darunter Österreich, Deutschland und die Schweiz, ein gesetzlicher Feiertag. Ostern markiert im christlichen Glauben die Auferstehung Jesu Christi und steht symbolisch für Neubeginn und Hoffnung nach der Fastenzeit. Feiertage 2026 rund um Ostern für Österreich, Deutschland & die Schweiz Österreich: Gesetzliche Feiertage zu Ostern 2026 In Österreich ist neben dem Ostersonntag vor allem der Ostermontag (6. April 2026) ein offizieller Feiertag. Zusammen mit dem Karfreitag (3. April 2026, nicht in allen Bundesländern gesetzlich frei) ergeben sich so mehrere freie Tage, die sich für Kurzurlaube oder Familienfeste hervorragend eignen. Deutschland: Osterfeiertage und Brückentage nutzen In Deutschland sind der Karfreitag und der Ostermontag gesetzliche Feiertage im Jahr 2026. Je nach Bundesland können zusätzliche Tage als schulfreie Zeit dazukommen. Außerdem bieten sich sogenannte Brückentage an, um mit wenigen Urlaubstagen eine längere Auszeit zu genießen. Schweiz: Unterschiedliche Feiertagsregelungen In der Schweiz gilt der Karfreitag als Feiertag in den meisten Kantonen, ebenso der Ostermontag. Da die Feiertage jedoch kantonal geregelt sind, empfiehlt sich ein Blick in den jeweiligen kantonalen Feiertage 2026 Schweiz-Kalender, um die genauen freien Tage zu erfahren. Schulferien 2026: Osterferien in Österreich, Deutschland & der Schweiz im Detail Osterferien 2026 in Österreich Die Schulferien 2026 in Österreich fallen für viele Schüler ideal mit den Osterfeiertagen zusammen. Die Osterferien starten in den meisten Bundesländern am 28. März 2026 und enden am 6. April 2026. Somit können Familien Ostern und die Feiertage entspannt zuhause oder auf Reisen verbringen. Schulferien 2026 Deutschland: Regionale Unterschiede beachten In Deutschland gibt es keine einheitlichen Osterferien. So dauern die Ferien in Bayern beispielsweise vom 30. März bis 11. April 2026, während andere Bundesländer unterschiedliche Zeiträume festgelegt haben. Ein Blick in den kalender im Jahr 2026 für das jeweilige Bundesland hilft bei der genauen Planung. Schweiz: Flexible Osterferien je nach Kanton Die Schulferien 2026 in der Schweiz sind regional verschieden. Viele Kantone legen ihre Frühlingsferien nahe an Ostern, sodass Schüler dort oft zwischen Ende März und Mitte April frei haben. Eine gute Übersicht bietet der offizielle Ferienkalender der Schweiz. Warum der Jahreskalender 2026 für die Planung so wichtig ist Ein gut organisierter Kalender im Jahr 2026 mit allen Feiertagen, Schulferien und wichtigen Terminen hilft dir, deine Freizeit bestmöglich zu nutzen. Egal ob du Urlaube planen, Brückentage einbauen oder Familienbesuche koordinieren möchtest – mit dem richtigen Kalender behältst du den Überblick. Kalender 2026 zum Download Viele Webseiten bieten den Jahreskalender Feiertage 2026 als Download an, meist als PDF oder interaktive Version. Lade dir am besten einen aktuellen Kalender herunter, um keine wichtigen Termine rund um Ostern 2026 oder andere Feiertage zu verpassen. Tipps für eine gelungene Osterzeit 2026 Urlaub clever planen: Ferien und Feiertage kombinieren Da Ostern 2026 auf Anfang April fällt und viele Länder mehrere Feiertage bieten, lohnt es sich, Urlaubstage geschickt mit Brückentagen zu kombinieren. So kannst du beispielsweise in Österreich und Deutschland mit wenigen Urlaubstagen bis zu zehn freie Tage am Stück genießen. Ostertraditionen und Veranstaltungen entdecken Neben den gesetzlichen Feiertagen gibt es zahlreiche traditionelle Aktivitäten rund um Ostern. Von bunten Ostereiern bemalen, über Osterfeuer bis hin zu festlichen Gottesdiensten – Ostern 2026 wird in vielen Regionen mit großen Festen gefeiert. Auch Osterumzüge und Märkte laden zum Mitmachen ein. Ein Rückblick auf Ostern 2025 und ein Ausblick auf Ostern 2027 Ostern 2025: Ein später Termin im Kalenderjahr Im Jahr 2025 wurde Ostern am 20. April gefeiert, also rund zwei Wochen später als 2026. Dies zeigt, wie flexibel das Osterdatum ist und warum es wichtig ist, jedes Jahr die genauen Termine zu überprüfen. Ostern 2027: Schon jetzt vormerken Für das kommende Jahr 2027 fällt Ostern wieder auf den 4. April. Mit diesen Informationen kannst du frühzeitig deine Planung vornehmen und mögliche Reisen oder Veranstaltungen rund um die Osterfeiertage rechtzeitig buchen. Häufig gestellte Fragen zu Ostern 2026 Wann ist Ostern 2026 genau? Der Ostersonntag ist am 5. April 2026, Ostermontag am 6. April 2026. Wie lange dauern die Osterferien 2026? Je nach Region zwischen ein bis zwei Wochen, meistens um die Osterfeiertage herum. Welche Feiertage sind während Ostern 2026 zu beachten? Karfreitag (3. April 2026), Ostersonntag (5. April 2026) und Ostermontag (6. April 2026) sind die wichtigsten Feiertage. Fazit: Ostern 2026 optimal genießen in Österreich & Nachbarländern Das Jahr 2026 hält mit Ostern eine wunderbare Gelegenheit bereit, um innezuhalten, mit der Familie Zeit zu verbringen und die beginnende Frühlingszeit zu genießen. Nutze die gesetzlichen Feiertage und Schulferien in Österreich, Deutschland und der Schweiz, um deine freie Zeit bestmöglich zu gestalten. Mit einem übersichtlichen Kalender 2026 hast du alle Termine im Griff und kannst dich entspannt auf die Feiertage rund um Ostern vorbereiten. Ob für ruhige Tage zuhause, spannende Ausflüge oder festliche Traditionen – Ostern 2026 wird sicher unvergesslich! Facebook Comments Box Share
Alles über das Flaschenpfand in Österreich für Bier und die Erhöhung 2025 NOE 1 Redaktion - Sabrina12. Oktober 2025 NÖ News
Stockton Rush Vermögen und das Vermächtnis der letzten Tauchfahrt NOE 1 Redaktion - Sabrina10. Oktober 2025 Wirtschaft
Auswirkungen digitaler iGaming Trends auf Tourismus und Stadterlebnisse NOE 1 Redaktion - Sabrina8. Oktober 2025 Wirtschaft