Von NOE 1 Redaktion - Dragana Teilen Teilen Linz, die Landeshauptstadt von Oberösterreich, bietet eine Fülle von Ausflugszielen für jedes Alter und Interesse. Ob Kultur, Natur oder Abenteuer – rund um Linz gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt. Contents hide 1 Die beliebtesten Ausflugsziele in Linz 2 Rund um Linz: Pöstlingberg mit Grottenbahn 3 Das Linzer Schlossmuseum: Ein Muss für Geschichtsfreunde 4 Ausflugstipps in Linz: Lentos Kunstmuseum und Ars Electronica Center 5 Wandern und Naturgenuss: der Puchenauer Kreuzweg 6 Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im Freizeitzentrum 7 Schlossmuseum Linz: Geschichte hautnah erleben 8 Pöstlingberg und Rodelspaß: Spaß für Jung und Alt 9 Die Märchenwelt am Pöstlingberg 10 Ausflüge in Oberösterreich: Geheimtipps für Naturfreunde 11 FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema „Ausflugsziele in Linz“ 11.1 Was tun in Linz bei Schlechtwetter? 11.2 Was kann man in Linz ohne Geld machen? 11.3 Wie viele Tage braucht man für Linz? 11.4 Ist Linz einen Tagesausflug wert? 11.5 Was kann man in Linz mit der Freundin machen? 11.6 Was kann man am Pöstlingberg machen? 11.7 Fazit: die besten Ausflugsziele in Linz und Umgebung in Österreich In diesem Artikel stellen wir euch die schönsten Ausflugsziele in Linz vor, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Erfahrt mehr über die besten Ausflugstipps und sehenswerten Orte in und um Linz, die sowohl für Familien als auch für Kulturinteressierte oder Naturliebhaber bestens geeignet sind. Die beliebtesten Ausflugsziele in Linz Linz ist nicht nur für seine Geschichte, sondern auch für seine Vielfalt an Ausflugszielen bekannt. Vom historischen Stadtzentrum über malerische Aussichtspunkte bis hin zu beeindruckenden Museen gibt es in der Stadt viel zu entdecken. Besonders beliebt sind Ausflugsziele in Linz wie das Ars Electronica Center, das mit interaktiven Ausstellungen die Zukunft der Technik präsentiert. Auch der Pöstlingberg, einer der höchsten Punkte der Stadt, ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die einen fantastischen Ausblick genießen möchten. Rund um Linz: Pöstlingberg mit Grottenbahn Der Pöstlingberg ist ein unverzichtbares Ausflugsziel in Linz, besonders wenn man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen möchte. Auf dem Gipfel des Pöstlingbergs erwartet euch das Pöstlingberger Christkindl und die berühmte Grottenbahn, ein bezaubernder Kinderfreizeitpark, der kleine und große Besucher gleichermaßen begeistert. Rodelspaß am Pöstlingberg sorgt für zusätzlichen Spaß für Familien und bietet das ganze Jahr über Action. Für Wanderfreunde gibt es den Puchenauer Kreuzweg, der in den Pöstlingberg führt. Der Kreuzweg führt durch malerische Natur und bietet unterwegs wunderschöne Ausblicke auf das charmante Linz und die Umgebung. Ein ideales Ziel für einen Familienausflug. Das Linzer Schlossmuseum: Ein Muss für Geschichtsfreunde Das Linzer Schlossmuseum zählt zu den wichtigsten Ausflugszielen in Linz. Es bietet eine beeindruckende Sammlung von historischen Artefakten. Die Exponate reichen von der regionalen Geschichte bis hin zur Geschichte des Schlosses selbst. Besonders faszinierend ist die Sammlung, die die Entwicklung der Stadt Linz im Laufe der Jahrhunderte zeigt. Das Museum ist ein wichtiger Bestandteil der Linzer Kultur. Ausflugstipps in Linz: Lentos Kunstmuseum und Ars Electronica Center Das Lentos Kunstmuseum und das Ars Electronica Center gehören zu den Sehenswürdigkeiten in Linz, die man nicht verpassen sollte. Das Lentos bietet eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst, während das Ars Electronica Center den technologischen Fortschritt und die digitale Zukunft thematisiert. Beide Museen bieten interaktive Erlebnisse, die Besucher aller Altersgruppen faszinieren. Wandern und Naturgenuss: der Puchenauer Kreuzweg Für Naturfreunde ist der Puchenauer Kreuzweg eine der besten Ausflugsziele in Linz. Der Weg führt durch wunderschöne Wälder und Wiesen und bietet herrliche Aussichten auf die Stadt. Besonders im Frühling und Sommer ist der Kreuzweg ein beliebter Ort für Wanderer. Wer die Natur liebt und gerne in die oberösterreichische Natur eintauchen möchte, findet hier das ideale Ausflugsziel. Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im Freizeitzentrum Aktivität Beschreibung Schwimmbad Ein großzügiges Hallenbad für Schwimmbegeisterte aller Altersgruppen. Freibereich Outdoor-Bereich mit Liegewiesen und Sportmöglichkeiten. Spielplätze Verschiedene Spielmöglichkeiten für Kinder aller Altersklassen. Sportanlagen Mehrere Sportplätze für Fußball, Basketball und mehr. Wasserrutschen Besonders beliebt bei Kindern, die sich hier ordentlich austoben können. Abenteuerspielplatz Ein Highlight für kleine Besucher, die hier in einer sicheren Umgebung spielen können. Schlossmuseum Linz: Geschichte hautnah erleben Das Schlossmuseum Linz bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Region und ist besonders für Geschichtsinteressierte ein Highlight. Das Museum umfasst mehrere Sammlungen, darunter antike Artefakte, Kunstwerke und historische Ausstellungsstücke, die die Entwicklung der Stadt Linz und Oberösterreich widerspiegeln. Pöstlingberg und Rodelspaß: Spaß für Jung und Alt Neben der Grottenbahn und der fantastischen Aussicht auf die Stadt bietet der Pöstlingberg auch einen Rodelspaß für Familien und Abenteuerlustige. Besonders im Winter wird der Pöstlingberg zu einem beliebten Ziel für einen aufregenden Tag im Schnee. Die Rodelbahn ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Die Märchenwelt am Pöstlingberg Märchenfiguren zum Leben erweckt: Die Kinder können klassische Märchenfiguren wie Rotkäppchen, den Wolf und viele mehr aus nächster Nähe erleben. Interaktive Erlebnisse: Mit interaktiven Stationen und Erzählungen wird die Märchenwelt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kleinen. Magische Reise: Auf einer fantasievollen Fahrt durch die Welt der Märchen tauchen die Kinder in eine zauberhafte Geschichte ein. Ideale Familienausflugsziele: Besonders geeignet für einen spannenden und lehrreichen Ausflug mit der ganzen Familie. Ausflüge in Oberösterreich: Geheimtipps für Naturfreunde Oberösterreich bietet abseits der großen Städte zahlreiche Geheimtipp Ausflugsziele für Naturfreunde. Der Nationalpark Kalkalpen etwa ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier kann man nicht nur atemberaubende Bergpanoramen genießen, sondern auch seltene Tiere und Pflanzen entdecken. FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema „Ausflugsziele in Linz“ Was tun in Linz bei Schlechtwetter? Ars Electronica Center oder Lentos Kunstmuseum besuchen. Die Voestalpine Stahlwelt besichtigen. Im Hauptplatz oder einem Café entspannen. Was kann man in Linz ohne Geld machen? Spaziergänge entlang der Donaupromenade oder im Donaupark. Die Altstadt erkunden. Vom Pöstlingberg die Aussicht genießen. Wie viele Tage braucht man für Linz? Ein Tagesausflug reicht aus, um die Hauptsehenswürdigkeiten zu entdecken. Wenn man jedoch mehr Zeit für Museen und Ausflüge einplanen möchte, sind 2 bis 3 Tage ideal. Ist Linz einen Tagesausflug wert? Ja, Linz ist definitiv einen Tagesausflug wert. Die Stadt bietet eine interessante Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, die man an einem Tag gut erkunden kann. Was kann man in Linz mit der Freundin machen? Spaziergang im Donaupark. Besuch des Ars Electronica Centers oder des Lentos Museums. Ausflug zum Pöstlingberg. Was kann man am Pöstlingberg machen? Mit der Pöstlingbergbahn fahren. Die Wallfahrtskirche und Aussicht genießen. Den Pöstlingberg Zoo besuchen. Fazit: die besten Ausflugsziele in Linz und Umgebung in Österreich Pöstlingberg mit der Grottenbahn und dem Rodelspaß ist ein Muss für Familien. Besucht das Linzer Schlossmuseum für einen tiefen Einblick in die Linzer Geschichte. Das Ars Electronica Center und das Lentos Kunstmuseum bieten interaktive Kunst- und Technologiethemen. Der Puchenauer Kreuzweg eignet sich ideal für einen Naturausflug rund um Linz. Für Familien bietet das Freizeitzentrum Linz zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Oberösterreichische Naturerlebnisse warten im Nationalpark Kalkalpen auf euch. Facebook Comments Box Share
Die schönsten Fotospots rund um Wien für jede Jahreszeit NOE 1 Redaktion - Sabrina9. Juni 2025 Städte
Augenweide Wien: Das neue Restaurant-Highlight am Donaukanal NOE 1 Redaktion - Sabrina2. Juni 2025 Städte
Trinkgeld in Österreich – Wie viel gibt man und was ist zu beachten? NOE 1 Redaktion - Sabrina25. April 2025 Tourismus
Glückwünsche zur katholischen Firmung: Schöne Sprüche, Zitate & persönliche Segensworte für den besonderen Tag