Von NOE 1 Redaktion - Julia Teilen Teilen Das Jahr 2025 bringt eine Reihe von gesetzlichen Feiertagen in Österreich, die nicht nur Arbeitnehmern, sondern auch Familien und Schülern eine wohlverdiente Auszeit verschaffen. Die Feiertage können jedoch je nach Region unterschiedlich sein, insbesondere in Bundesländern wie Niederösterreich. Contents hide 1 Was sind gesetzliche Feiertage 2025 in Niederösterreich? 2 Feiertage 2025 in Niederösterreich 3 Regionale Unterschiede der Feiertage in Österreich 4 Feiertage 2025 in Deutschland und der Schweiz im Vergleich 5 Feiertage für Arbeitnehmer und Schulen 2025 6 Feiertage 2025 in Niederösterreich und ihre Rolle bei der Planung von Schulferien 7 Jahreskalender für Feiertage 2025 in Österreich 8 Weitere Feiertage und wichtige Termine 2025 9 Auswirkungen der Feiertage auf den Alltag in Österreich 10 Übersicht der wichtigsten Feiertage 2025 in Niederösterreich 11 Zusammenfassung: Wichtige Punkte zu den Feiertagen 2025 in Niederösterreich 12 FAQ-Bereich: Häufig gestellte Fragen zu Feiertagen 2025 in Niederösterreich 12.1 Wann ist der nächste Feiertag in Österreich 2025? 12.2 Wann ist der nächste Feiertag in 2025? 12.3 Welche Feiertage gibt es nur in Österreich? 12.4 Wann ist Ostern 2025 in der Nähe von Wien? Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Feiertage in Österreich im Jahr 2025, zeigt dir, wann du mit freien Tagen rechnen kannst und erklärt, wie sich diese Feiertage auf Schulferien und Arbeitszeiten auswirken. Was sind gesetzliche Feiertage 2025 in Niederösterreich? Gesetzliche Feiertage in Österreich 2025 bieten den Arbeitnehmern und Schulen im ganzen Land regelmäßige Erholungszeiten. Im Allgemeinen sind diese Feiertage festgelegt und gelten in allen Bundesländern, jedoch gibt es regionale Besonderheiten. Die wichtigsten gesetzlichen Feiertage in Österreich 2025: Feiertag Datum Wochentag Neujahrstag 1. Januar Mittwoch Ostermontag 21. April Montag Staatsfeiertag 1. Mai Donnerstag Christi Himmelfahrt 29. Mai Donnerstag Pfingstmontag 9. Juni Montag Nationalfeiertag 26. Oktober Sonntag Weihnachten 25. Dezember Donnerstag Im Jahr 2025 fällt der 1. Mai auf einen Donnerstag, was für viele Arbeitnehmer ein verlängertes Wochenende bedeutet. Auch Weihnachten fällt auf einen Donnerstag, was für viele Familien die Möglichkeit bietet, ein langes Festtagswochenende zu genießen. Feiertage 2025 in Niederösterreich Niederösterreich hat, wie viele andere Bundesländer in Österreich, seine eigenen regionalen Feiertage, die zusätzlich zu den landesweiten Feiertagen gefeiert werden. Einige der bekanntesten regionalen Feiertage in Niederösterreich 2025 sind: Feiertag Datum Wochentag Mariä Himmelfahrt 15. August Freitag Fronleichnam 19. Juni Donnerstag Für Menschen in Niederösterreich bieten diese zusätzlichen Feiertage eine gute Gelegenheit, das Jahr 2025 zu gestalten und ihre Urlaubsplanung anzupassen. Regionale Unterschiede der Feiertage in Österreich Obwohl viele Feiertage in Österreich im ganzen Land gelten, gibt es auch Unterschiede zwischen den Bundesländern. Einige Feiertage werden nur in bestimmten Regionen gefeiert. Ein paar Beispiele: Fronleichnam (19. Juni): Feiertag in vielen Regionen wie Tirol und Oberösterreich, aber nicht landesweit. Mariä Himmelfahrt (15. August): Besonders in Niederösterreich und anderen katholischen Regionen wichtig. Dies bedeutet, dass je nach Wohnort unterschiedliche Tage als gesetzliche Feiertage gelten können. Feiertage 2025 in Deutschland und der Schweiz im Vergleich Feiertage in Österreich unterscheiden sich teilweise von denen in Deutschland und der Schweiz. Es gibt eine Vielzahl von Feiertagen, die in einem Land gesetzlich sind, aber nicht in den anderen. Feiertag Österreich Deutschland Schweiz Tag der Arbeit (1. Mai) Ja Ja Ja Tag der Deutschen Einheit Nein Ja Nein Nationalfeiertag Ja (26. Okt.) Nein Nein Bundesfeier (1. August) Nein Nein Ja In Deutschland wird beispielsweise der „Tag der Deutschen Einheit“ gefeiert, während dieser in Österreich kein Feiertag ist. In der Schweiz ist der 1. August, die Bundesfeier, ein gesetzlicher Feiertag, aber in Österreich nicht. Feiertage für Arbeitnehmer und Schulen 2025 In Österreich haben Arbeitnehmer an vielen gesetzlichen Feiertagen Anspruch auf einen freien Tag. Besonders wichtig ist dies für diejenigen, die ihre Arbeitszeiten planen müssen. Ebenso sind viele Schulen an diesen Tagen geschlossen, was die Ferienplanung für Familien betrifft. Die wichtigsten Feiertage für Arbeitnehmer und Schüler in Österreich: Tag der Arbeit (1. Mai): Freier Tag für viele Arbeitnehmer und Schultage für Schüler. Nationalfeiertag (26. Oktober): Auch hier haben Arbeitnehmer und Schulen frei. Weihnachten (25. Dezember): Ein Feiertag, der in ganz Österreich gefeiert wird. Viele Schulen und öffentliche Einrichtungen schließen an diesen Tagen, sodass es ein perfekter Zeitpunkt für Familienfeiern und Urlaubsreisen ist. Feiertage 2025 in Niederösterreich und ihre Rolle bei der Planung von Schulferien Feiertage spielen eine wichtige Rolle bei der Planung von Schulferien. In Österreich wird häufig ein Teil der Schulferien durch gesetzliche Feiertage verlängert. Besonders in den Bereichen: Winterferien: Zwischen Weihnachten und Neujahr. Osterferien: Durch Ostermontag verlängert. Wer also die genauen Schulferien 2025 in Österreich plant, sollte auch die Feiertage im Auge behalten. In vielen Fällen bieten Feiertage längere Ferienzeiten, die ideal für Familien sind. Jahreskalender für Feiertage 2025 in Österreich Der Jahreskalender für 2025 in Österreich ist durch eine Reihe von Feiertagen geprägt. Hier ein Überblick der wichtigsten gesetzlichen Feiertage: Monat Feiertag Datum Januar Neujahrstag 1. Januar Mai Staatsfeiertag 1. Mai Juni Pfingstmontag 9. Juni Oktober Nationalfeiertag 26. Oktober Dezember Weihnachten 25. Dezember Für diejenigen, die ihre Urlaubsplanung auf die Feiertage abstimmen wollen, ist dieser Kalender besonders hilfreich. So kannst du schnell herausfinden, welche Feiertage in Österreich im Jahr 2025 anstehen und wie diese das Jahr strukturieren. Weitere Feiertage und wichtige Termine 2025 Neben den großen Feiertagen gibt es auch kleinere, aber ebenfalls wichtige Termine, die in Österreich gefeiert werden. Dazu gehören religiöse Feiertage wie: Allerheiligen (1. November): Ein bedeutender Feiertag in vielen Teilen Österreichs. Maria Empfängnis (8. Dezember): Ein weiterer religiöser Feiertag, der nicht überall gefeiert wird. Diese Feiertage bieten zusätzliche Gelegenheiten für Erholung oder zum Feiern von Traditionen. Auswirkungen der Feiertage auf den Alltag in Österreich Die gesetzlichen Feiertage 2025 beeinflussen nicht nur den Arbeitsalltag, sondern auch das soziale Leben. Feiertage bieten Gelegenheit für: Erholung und Freizeit: Viele Menschen nutzen Feiertage für Familienzeit oder Reisen. Feste und Traditionen: Religiöse und kulturelle Feste spielen eine große Rolle. Wirtschaftliche Auswirkungen: Geschäfte und Dienstleistungen müssen ihre Öffnungszeiten an Feiertagen anpassen. Diese Auswirkungen machen Feiertage zu einem wichtigen Bestandteil des sozialen und wirtschaftlichen Lebens in Österreich. Übersicht der wichtigsten Feiertage 2025 in Niederösterreich Zum Abschluss eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten gesetzlichen Feiertage in Österreich 2025: Neujahrstag (1. Januar) Tag der Arbeit (1. Mai) Nationalfeiertag (26. Oktober) Weihnachten (25. Dezember) Ostermontag (21. April) Diese Tage bieten wichtige Pausen und Feiermöglichkeiten im Jahr 2025. Zusammenfassung: Wichtige Punkte zu den Feiertagen 2025 in Niederösterreich Gesetzliche Feiertage bieten für Arbeitnehmer und Schüler regelmäßige freie Tage. Niederösterreich und andere Bundesländer haben teilweise regionale Feiertage. Feiertage in Deutschland und der Schweiz unterscheiden sich von denen in Österreich. Schulferien 2025 sind oft eng mit den Feiertagen verbunden und bieten längere Ferienzeiten. Der Jahreskalender 2025 zeigt die wichtigsten Feiertage, die den Arbeitsalltag beeinflussen. FAQ-Bereich: Häufig gestellte Fragen zu Feiertagen 2025 in Niederösterreich Wann ist der nächste Feiertag in Österreich 2025? Der nächste gesetzliche Feiertag in Österreich 2025 ist Ostermontag, der am 21. April 2025 gefeiert wird. Es ist ein bundesweiter Feiertag und bietet eine gute Gelegenheit für einen langen Wochenendausflug oder Familienfeiern. Wann ist der nächste Feiertag in 2025? Wenn du den ersten Feiertag im Jahr 2025 suchst, ist der Neujahrstag am 1. Januar 2025 der nächste. Er fällt auf einen Mittwoch, was ein gutes Mittel bietet, um das Jahr ruhig zu beginnen. Welche Feiertage gibt es nur in Österreich? In Österreich gibt es einige Feiertage, die ausschließlich in diesem Land gefeiert werden. Zu den bekanntesten gehören: Nationalfeiertag (26. Oktober) – Ein spezieller Feiertag, der nur in Österreich gefeiert wird. Mariä Himmelfahrt (15. August) – Besonders in katholischen Regionen wie Niederösterreich und Oberösterreich gefeiert. Fronleichnam (19. Juni) – Ein religiöser Feiertag, der nicht in allen Bundesländern, aber in vielen katholischen Regionen gilt. Diese Feiertage sind Teil der österreichischen Tradition und Kultur. Wann ist Ostern 2025 in der Nähe von Wien? Ostern 2025 wird vom 18. April (Karfreitag) bis 20. April (Ostersonntag) gefeiert. Wenn du in der Nähe von Wien bist, kannst du in dieser Zeit mit zahlreichen kulturellen und religiösen Veranstaltungen rechnen. Ostermontag (21. April) ist der darauf folgende Feiertag und rundet das lange Osterwochenende ab. Ostern ist in Österreich eine Zeit für Familienzusammenkünfte, Ausflüge und religiöse Zeremonien, die besonders im Frühjahr sehr beliebt sind. Facebook Comments Box Share
Der 8. Dezember Feiertag: Bedeutung, Feierlichkeiten und Regionalität NOE 1 Redaktion - Julia17. März 2025 NÖ News
Grüne Batterie: Umweltfreundliche Technologie aus Wiener Neustadt könnte für nachhaltige Veränderungen sorgen NOE 1 Redaktion - Julia13. März 2025 NÖ News
Semesterferien 2025: Alle wichtigen Informationen für Österreich und Deutschland NOE 1 Redaktion - Julia9. März 2025 NÖ News
Grüne Batterie: Umweltfreundliche Technologie aus Wiener Neustadt könnte für nachhaltige Veränderungen sorgen