Von NOE 1 Redaktion - Eveline Teilen Teilen Hannelore Engel hat sich in den Bereichen Coaching, Klangschalentherapie und Tanzpädagogik selbstständig gemacht, um Menschen auf ihrem Weg zu innerer Balance und persönlichem Wachstum zu begleiten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele vereint, bietet sie ihren Klient:innen einen Raum für Veränderung und Entwicklung. Contents hide 1 Interview mit Hannelore Engel 1.1 Was hat Sie dazu bewegt, sich in den Bereichen Coaching, Klangschalentherapie und Tanzpädagogik selbstständig zu machen? Gab es ein besonderes Erlebnis oder eine persönliche Motivation? 1.2 Könnten Sie uns mehr über Ihren Ansatz im Coaching erzählen und wie Sie Menschen dabei helfen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen? 1.3 Ihre Tanzworkshops betonen das freie Bewegen ohne feste Choreografien. Welche Rolle spielt dieser Ansatz in der persönlichen Entwicklung Ihrer Teilnehmer? 2 Hannelore Engel: Die Kraft der Vielfalt – Wie ihre Ausbildungen die Arbeit bereichern 2.1 Sie haben verschiedene Ausbildungen in Bereichen wie Lebens- und Sozialberatung, Klangtherapie und Tanzpädagogik absolviert. Wie haben diese Ǫualifikationen Ihre heutige Arbeit geprägt? 2.2 Gibt es eine besondere Erfolgsgeschichte oder eine inspirierende Erfahrung aus Ihrer Arbeit, die Sie mit uns teilen möchten? 2.3 Welchen wertvollen Ratschlag würden Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben, um mehr Balance und Wohlbefinden in ihrem Alltag zu finden? 2.4 Über Hannelore Engel: In diesem Interview teilt sie ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihrer Arbeit und gibt uns einen Einblick in ihre Methoden und ihre persönliche Reise. Interview mit Hannelore Engel Was hat Sie dazu bewegt, sich in den Bereichen Coaching, Klangschalentherapie und Tanzpädagogik selbstständig zu machen? Gab es ein besonderes Erlebnis oder eine persönliche Motivation? Mein Weg in die Selbstständigkeit als Coachin, Klangschalentherapeutin und Tanzpädagogin war eine natürliche Entwicklung aus meiner eigenen Lebenserfahrung und meiner tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Veränderung in sich trägt. Körper, Geist und Seele – diese Einheit, es klingt manchmal schon so abgedroschen, doch es erweist sich immer mehr als so wichtig, uns als Einheit zu sehen und keinen Teil dieser Einheit alleine zu betrachten. Ein Schlüsselmoment war sicherlich die Begegnung mit der Klangschalentherapie – die spürbare Wirkung der Schwingungen auf Körper und Emotionen hat mich fasziniert und mir gezeigt, wie sanft und doch sehr tiefgehend die Klangschalen wirken. Der Klang, die Bewegung und das persönliche Wachstum ergänzen sich auf wunderbare Weise und helfen Menschen, ihre innere Balance zu finden. Diese Erfahrungen und meine eigene Reise der persönlichen Entwicklung haben mich dazu inspiriert, meine Berufung zum Beruf zu machen und andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Könnten Sie uns mehr über Ihren Ansatz im Coaching erzählen und wie Sie Menschen dabei helfen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen? Wie auch schon im vorherigen erzählt, gehe ich von einem ganzheitlichen Ansatz aus. So ist für mich auch der Ansatz des Embodiments ein sehr wichtiger; also den Körper in den Prozess miteinzubinden. Jeder Mensch trägt bereits alle Ressourcen in sich, um ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Meine Aufgabe als Coach ist es, diesen Prozess zu begleiten und zu unterstützen. Dabei geht es nicht nur darum, Ziele zu definieren und zu erreichen, sondern vor allem darum, sich selbst auf einer tiefen Ebene zu erkennen und hinderliche Glaubenssätze zu aufzudecken. In meiner Praxis kombiniere ich diese wertvollen Ansätze mit Gesprächscoaching, Klangarbeit und Bewegung. Ich unterstütze meine Klient:innen dabei, Klarheit über ihre Wünsche, Potenziale und Ressourcen zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Schritte, die leicht in den Alltag integrierbar sind. Ihre Tanzworkshops betonen das freie Bewegen ohne feste Choreografien. Welche Rolle spielt dieser Ansatz in der persönlichen Entwicklung Ihrer Teilnehmer? In meinen Workshops geht es nicht darum, feste Choreografien zu erlernen, sondern darum, sich selbst über den Körper zu entdecken – intuitiv und in voller Präsenz. Ich möchte dazu anregen, immer wieder zu erkennen, wie sehr wir dazu neigen, uns selbst zu bewerten – und gleichzeitig zu hinterfragen, ob diese Bewertung nötig ist. In meinen Workshops darf einfach alles sein. Jede:r kann sich so bewegen, wie es sich im Moment stimmig anfühlt – frei von Erwartungen, frei von richtig oder falsch. Diese Form des freien Tanzes fördert die persönliche Entwicklung auf mehreren Ebenen: Selbstwahrnehmung & Authentizität: Viele Menschen haben verlernt, auf ihren Körper zu hören. Durch die bewusste Bewegung entsteht eine tiefere Verbindung zum eigenen Empfinden, was letztendlich auch zu mehr Authentizität im Alltag führen kann. Emotionale Ebene: Tanz kann helfen, festgehaltene Emotionen sanft zu lösen. Durch Bewegung können wir Stress oder Ängste loslassen und Leichtigkeit sowie Lebensfreude zurückgewinnen. Vertrauen & Loslassen: Ohne vorgegebene Schritte sind die Teilnehmer:innen eingeladen, sich dem Moment hinzugeben, die Kontrolliertheit ein wenig loszulassen und in den Fluss zu kommen – eine wertvolle Erfahrung, die sich auch auf andere Lebensbereiche überträgt Kreativität & Selbstbewusstsein: Indem man sich bewegt, ohne sich an Regeln halten zu müssen, entsteht ein Raum für kreativen Viele erleben dabei, dass sie mutiger werden und sich freier fühlen – auch außerhalb des Tanzraums. Mit meinen Workshops biete ich einen sicheren Raum, in dem sich jede:r auf die eigene Weise entfalten darf. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – nur die Einladung, sich zu spüren, auszudrücken und mit Freude in Bewegung zu sein. Hannelore Engel: Die Kraft der Vielfalt – Wie ihre Ausbildungen die Arbeit bereichern Sie haben verschiedene Ausbildungen in Bereichen wie Lebens- und Sozialberatung, Klangtherapie und Tanzpädagogik absolviert. Wie haben diese Ǫualifikationen Ihre heutige Arbeit geprägt? All diese Ausbildungen – in Kombination mit meinen eigenen Lebenserfahrungen – prägen meinen Zugang zu den Anliegen meiner Klient:innen und fließen ganz natürlich in meine Arbeit ein. Daraus ergibt sich mein umfassender Ansatz, der Bewegung und Körperbewusstsein ebenso integriert wie tiefgehende Gespräche und die heilsame Kraft der Stille im Klang. Manche Menschen finden über das gesprochene Wort Zugang zu sich selbst, andere über die Schwingungen der Klangschalen oder den Ausdruck durch Tanz und Bewegung. Indem ich diese verschiedenen Elemente individuell kombiniere, entsteht für jede:n ein individueller Raum, in dem Entwicklung und persönliche Entfaltung in der eigenen, stimmigen Weise möglich sind. Gibt es eine besondere Erfolgsgeschichte oder eine inspirierende Erfahrung aus Ihrer Arbeit, die Sie mit uns teilen möchten? Es gibt so viele berührende Momente in meiner Arbeit, die mich immer wieder aufs Neue inspirieren. Erfolg ist so individuell und oft sind kleine Schritte für Klient:innen Meilensteine in ihrer Entwicklung; sodass es nicht einfach ist, ein Erlebnis herauszunehmen. Freilich sind Beratungen von Klientinnen, die es schließlich schaffen, sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen, ganz besondere Momente. Wenn Klient:innen erkennen, wie wertvoll sie sind und dass sie ein Leben in Freiheit und Selbstbestimmung verdient haben und es sich selbst auch erlauben dürfen. Diese Wege mitzuerleben und zu begleiten erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit. Auch nach jeder Klangreise bin ich fasziniert von der Veränderung, die ich in den Gesichtern meiner Klient:innen sehe. Sie wirken danach fröhlicher, gelöster, entspannter – ihre Augen strahlen auf eine ganz besondere Weise. Es ist, als würde sich eine tiefe innere Ruhe und Klarheit in ihnen ausbreiten. Besonders magische Momente entstehen auch während der Einzel-Klangmassagen. Es gibt Augenblicke, in denen ich spüre, wie jemand plötzlich loslassen kann – sei es durch einen tiefen Atemzug, eine Träne oder ein zufriedenes Lächeln. Diese Erfahrungen zeigen mir immer wieder, wie kraftvoll und heilsam diese Arbeit ist. Welchen wertvollen Ratschlag würden Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben, um mehr Balance und Wohlbefinden in ihrem Alltag zu finden? Ich denke, es sind die kleinen Momente im Alltag, die wirklich zählen – die wir bewusst wahrnehmen und uns selbst schenken können. Oft neigen wir dazu, auf den nächsten Urlaub, das Wochenende oder ein Ereignis in der Zukunft zu warten, das uns endlich glücklich machen soll. Doch genau dieses Warten kann uns frustrieren, weil es das Leben in die Ferne rückt. Sich selbst immer wieder Momente, Stunden der Auszeit zu gönnen, gibt uns wieder Kraft für den Alltag und alle Herausforderungen, die auf uns warten. Die wahre Kraft liegt im Hier und Jetzt, in den kleinen Schönheiten, die uns umgeben. Der Duft einer warmen Tasse Tee, die Wärme meines Bettes wahrzunehmen, das alles andere als selbstverständlich ist. Momente der Dankbarkeit machen uns bewusster, wofür wir bereits beschenkt sind. Und genauso bereichernd sind die Augenblicke, in denen wir Freude weitergeben – sei es durch ein freundliches Wort, eine liebevolle Geste oder einfach ein Lächeln. Mehr Menschlichkeit zu leben, achtsamer mit uns selbst und anderen zu sein – ich bin überzeugt, das würde uns allen im Alltag sehr guttun. Denn es stimmt, was ein altes Sprichwort sagt: Jedes Lächeln, das wir schenken, kehrt in unser eigenes Herz zurück. Über Hannelore Engel: Ich bin nach den Turbulenzen in meinem Leben froh und glücklich nunmehr in meinem Leben in Elsbach in der Nähe von Sieghartskirchen gut angekommen zu sein. Auch wenn das Hochwasser im vergangenen September ein ziemlicher Rückschlag war und ich meinen Praxisraum neu aufbauen muss. Auch das mir wieder bewiesen, geht eine Tür zu, geht eine andere auf. Ich habe neue Co-Operationen aufgebaut und es haben sich dadurch neue Wege eröffnet. Ich freue mich bereits auf die Eröffnung meines neuen Praxisraums, die noch im Frühsommer stattfinden wird. Website Facebook Comments Box Share
Daniela Ebner: Den Weg der Seele erkennen und begleiten NOE 1 Redaktion - Eveline15. April 2025 Interview
Sandra Tokic: Ihr Studio für Laser-Haarentfernung und Permanent Make-up NOE 1 Redaktion - Eveline10. April 2025 Interview
Martin Hausbauer: Die Kraft der schamanischen Energiearbeit und Kinesiologie NOE 1 Redaktion - Eveline8. April 2025 Interview